Corralejo ist ein Ort in der Gemeinde La Oliva an der Nordspitze auf der Insel Fuerteventura, eine der sieben Kanarischen Inseln.
Es ist eines der wichtigsten touristischen Gebiete der Insel Fuerteventura. Es verfügt über umfangreiche Sandstrände und mehr als 2.600 Hektar Dünen im Naturpark von Corralejo, der dortige Boden ist durch das Mineral Olivin von großem geologischen Interesse. Corralejo ist auch der Ausgangspunkt für Bootsfahrten auf die Insel Lobos.
Im großen Tourismuszentrum Morro Jable, im Süden Fuerteventuras, befinden sich ein großer weißer Sandstrand und ruhige Gewässer, die zwischen türkisen und smaragdgrünen Farbschattierungen variieren.
Der Strand von Morro Jable erstreckt sich vom Strand Playa de las Gaviotas im Norden bis zum Zentrum des Fischerdorfs Morro Jable im Süden. Entlang der exotischen Strandpromenade können Sie sich nicht nur an der Einkaufszone erfreuen, sondern auch die Sicht auf den Leuchtturm, der sich gegen das Meer abhebt, genießen.
Puerto de la Cruz liegt an der Nordküste der Insel als eine der größten touristischen Zentren Teneriffas. In dem ehemaligen Fischerdorf sind sowohl die spanischen als auch die einheimischen Traditionen verankert.
Das große Sardinenfest und der alljährliche Karneval sind nur zwei der Highlights auf der Insel. Die engen und gut besuchten Straßen der Altstadt zeichnen sich durch eine Kolonialarchitektur aus und können besser zu Fuß als fahrend erkundet werden. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten zählen das Meerwasserschwimmbad Lago Martiánez, das Kasino und der Papageien-Park.
Der Strand Playa Inglés ist der größte Tourismusmagnet auf Gran Canaria. Er wurde in den 1960er Jahren speziell zu diesem Zweck ausgebaut. Und so finden ihn auch alle Arten von Touristen:
Familien mit Kindern, FKK-Urlauber, Frischvermählte, Scharen von jungen Singles usw. Es ist genug Platz für alle da (Hotels und Apartments gibt es für jedes Budget).